Kollektion: Lernen

Kollektion: Lernen

Kollektion: Lernen

Lieferzeit 2-3 Werktage

inkl. 7% USt.
zzgl. ggf. Versandkosten

Lernen

Eine Kollektion über das Fragen, Entdecken und Ausprobieren – und die Lust auf Neues

Die Kollektion umfasst insgesamt zehn Reportagen, Interviews und Essays zum Thema Lernen — direkt und ausschließlich lesbar auf brandeins.de.

 

Der Entwicklungshelfer
Bildung ist der Schlüssel für ein gelungenes Leben. Lernen ist aber mehr. Es bedeutet nicht, alles zu wissen, sondern maximale Entwicklungsfähigkeit.

Gegen Windmühlen
In Deutschland hängt Bildungserfolg besonders stark von der sozialen Herkunft ab. Aber können Schulen kompensieren, was Eltern versäumt haben?

Schule machen
Geht Lernen auch ganz anders? Als seine Schule von der Schließung bedroht ist, probiert ein Rektor das einfach mal aus.

Ran an die Synapsen
Die frühkindliche Bildung gilt als ebenso wichtig wie vernachlässigt. Warum es sich lohnt, sie zu fördern.

Ich sehe was, was du nicht siehst
In einem Bildungsprojekt in Duisburg-Marxloh tauschen sich Menschen aus, die im selben Land und doch in unterschiedlichen Welten leben.

„Es gab in Deutschland keine Vorbilder, die so aussahen wie ich“
Xatar ist Gangster-Rapper. Ein Gespräch über den Knast, die Straße und den Wert von Bildung.

Lernen soll nun unterhaltsam sein?
Wie das Leichte und das Schwere bei Bildung und Arbeit zusammenkommen.

Her mit dem Zaster!
In Spielstädten lernen Kinder, wie Wirtschaft funktioniert. Ist das ein sinnvolles Bildungsprogramm oder Kapitalismus-Propaganda? Ein Ortstermin in Hamburg.

Ach, du hast hier das Sagen?
Mit dem trialen Studium werden im Eiltempo potenzielle Gründer, Unternehmensnachfolger und Führungskräfte für Handwerksbetriebe ausgebildet.

Was wäre, wenn ... es in Deutschland keine Schulpflicht mehr gäbe?
Ein Szenario.

 


 

In unseren brandeins-Kollektionen entdecken Sie Reportagen, Interviews und Essays zu aktuellen Themen – die zeigen, wie es besser geht. Mal eng gefasst, mal weit gedacht. Sie haben Fragen? Dann haben wir hier hoffentlich die richtigen Antworten.