Kollektion: Alles anders

Kollektion: Alles anders

Kollektion: Alles anders

Lieferzeit 2-3 Werktage

inkl. 7% USt.
zzgl. ggf. Versandkosten

Alles anders

Eine Kollektion über Menschen, die Wege in eine bessere Zukunft suchen – und finden.

Die Kollektion umfasst insgesamt zwölf Reportagen, Interviews und Essays zum Thema alles anders — direkt und ausschließlich lesbar auf brandeins.de.

 

Die haben’s getan!
Raus aus der Routine. Aufbrechen. Neu anfangen. Das hätte schon was. Aber es ist ja auch gefährlich. Kann schiefgehen. Und dann steht man schlechter da als jetzt. Also doch lieber bleiben lassen?

„Ich will das echte Leben spüren“
Die Chirurgin Vera Kühne verzichtet freiwillig auf eine Karriere im Krankenhaus. Sie hat höhere Ansprüche.

Mal was anderes machen
Jörg-Uwe Neumann wollte wissen, was das Leben außer seiner Zahnarztpraxis noch bereithält. Nun ist er Direktor der Kunsthalle Rostock.

Glücklich gescheitert
Als ihre Firma pleiteging, verlor Anne Koark alles. Es war das Beste, was ihr passieren konnte.

Goldsteins Sehnsucht nach der Welt
Das Leben als permanenter Neuanfang. Porträt eines Rastlosen.

Drei Menschen, drei Wendepunkte

Der freie Angestellte
Der Designer Ji Lee fühlte sich bei seinem Arbeitgeber seiner Kreativität beraubt – und rebellierte. Das war der Anfang einer bemerkenswerten Karriere.

Goldenes Händchen
Langsam, teuer, analog. Die Familie Wellendorff machte alles anders als die anderen. Und wurde zu einem Star der Schmuckbranche.

Rolle vorwärts
Die Luftfahrtbranche wird beherrscht von alten weißen Männern. Noch. Denn nun startet Rexy Rolle durch.

Die Ketzerin
Der Glaube an die Homöopathie ist eine feste Burg für die Ärztin Natalie Grams. Bis ihr Zweifel kommen, denen sie nachgeht – mit aller Konsequenz.

Besser als Frankenstein
Wer in der Forschung Bahnbrechendes leisten will, muss Grenzen überschreiten, dachte Ali Ertürk. Dann traf er auf die deutsche Bürokratie. Ein Institutsbesuch bei dem ehrgeizigen Neurowissenschaftler.

Anwältin der Ausgebeuteten
Ineke Zeldenrust kämpft seit 30 Jahren gegen die unwürdigen Arbeitsbedingungen in Textilfabriken.

 


 

In unseren brandeins-Kollektionen entdecken Sie Reportagen, Interviews und Essays zu aktuellen Themen – die zeigen, wie es besser geht. Mal eng gefasst, mal weit gedacht. Sie haben Fragen? Dann haben wir hier hoffentlich die richtigen Antworten.